In Gerstruben findet sich Oberstdorfs Geschichtsbuch der Bergbauernwirtschaft. Das einstige Alpendorf und landwirtschaftlicher Kleinod zählt heute fünf zwischen 400 und 500 Jahre alte Häuser, eine Sennküche, die alte Sägemühle und eine Kapelle. Noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde die historische Höhensiedlung von mehreren Bauernfamilien bewohnt und bildet heute mit ihren von der Sonne gebräunten Holzgebäuden und der umliegenden Berglandschaft eine einmalige Kulisse.
Mit großer Hingabe wurden die Bauwerke aufwendig restauriert und in bei spielhafter Weise für die Nachwelt erhalten. Das Jakobe-Haus, ein nahezu unverändert erhaltenes Bergbauernhaus, lädt immer samstags zur Besichtigung ein. Die malerischen Stuben und Kammern werden Sie in ihren Bann ziehen.